Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus

Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Seminar

Psychotherapeutische und psychoedukative Gruppenangebote (Angestellte)

7. Juli 2023, 16:00 bis 18:00 Uhr

Goethe Universität Campus Westend, Frankfurt a.M.

anmelden möchten.

Round-Table für angestellte Psychotherapeut*innen

 

Psychotherapeut*innen arbeiten in Kliniken, Beratungs- oder Jugendhilfeeinrichtungen, in Verwaltung, Hochschulen, Wirtschaftsunternehmen, MVZ oder anderen Institutionen. Rund 1.200 Psychotherapeut*innen sind in Hessen angestellt tätig.

 

Zum 12. Hessischen Psychotherapeutentag möchten wir mit Ihnen über Ihre Arbeitsbedingungen, Erfahrungen mit alltäglichen Abläufen, Ihre Wünsche an ihre Arbeitgebende und auch an die Kammer ins Gespräch kommen.

 

Schwerpunkt sollen bei diesem HPT die psychotherapeutischen und psychoedukativen Gruppenangebote sein, die Psychotherapeut*innen in Kliniken, Beratungsstellen und anderen Einrichtungen anbieten.

 

Dabei wollen wir herausarbeiten, welchen Stellenwert die Gruppenangebote in den Einrichtungen haben, warum es wichtig ist, dass unsere Berufsgruppe für Gruppenangebote Verantwortung übernimmt und wie wir unsere Vorstellungen eines guten psychotherapeutischen Angebotes in der Einrichtung kommunizieren können.

 

Darüber hinaus haben Sie die Gelegenheit, Fragen zu Stellen.

 

Die folgenden Themen wurden bisher im Kammer-Ausschuss „Psychotherapie in Institutionen“ (Angestelltenausschuss) diskutiert und unterstützt:

Eingruppierung und Vergütung, Aufstiegschancen, Strategie bei Vergütungsverhandlungen mit dem Arbeitgeber, Stellenbeschreibung für PP und KJP, Hierarchie/Weisungsrecht und Befugnisse, berufliches Selbstverständnis, Verantwortungsübernahme, Position/Wertschätzung im Team und in der Institution, Umsetzung der Weiterbildung.

 

Als Mitglieder im Ausschuss „Psychotherapie in Institutionen“ und im Kammervorstand freuen wir uns über Ihre Beteiligung an unserer Gesprächsrunde. Der Austausch wird Ihnen auch zeigen, wie wir uns gegenseitig unterstützen können – zum Beispiel durch die Weitergabe von Erfahrungen und Tipps.

  

 

 

Ihre Teilnahme
* 

Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie kommen.

Ihre persönlichen Daten:
Anrede *
Anrede
  •  
  • * Pflichtangaben

    Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus
  • weiter