Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile

12. HPT: Psychotherapie in Krisenzeiten – Resilienz und Aktivierung von Ressourcen

7. Juli 2023 16:00 bis 8. Juli 2023 17:30 Uhr

Ort: Goethe Universität Campus Westend, Frankfurt a.M.

Corona, Krieg und Klimakrise haben in den vergangenen drei Jahren zu anhaltender Belastung geführt. Dabei gab es einerseits massive Einschränkungen und große Herausforderungen in Schule und Arbeitsalltag, andererseits hohe psychische Belastungen einhergehend mit Ängsten und Sorgen bei uns allen. Aber auch manifeste psychische Erkrankungen wurden in Folge dessen bei vielen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ausgelöst. Das zeigt sich in einem deutlichen Anstieg psychischer Erkrankungen, mit langen Fehlzeiten, überlaufenen Praxen und Kliniken sowie langen Wartezeiten auf einen Psychotherapieplatz bei Kinder- und Jugendlichepsychotherapeut*innen oder Psychologischen Psychotherapeut*innen. Darüber hinaus macht sich aber auch eine allgemein erhöhte Stressbelastung und das Gefühl der Erschöpfung und Ermüdung breit. „Ausgelaugt“ und „ausgebrannt“, das ist das derzeitige allgemeine Lebensgefühl.

 

Der diesjährige Hessische Psychotherapeutentag greift das Thema auf und widmet sich zum einen den Folgen von anhaltendem Stress und Bedrohung und zum anderen den Möglichkeiten im Umgang mit diesen Belastungen. Dabei wird sowohl ein Überblick zu aktuellen Forschungsergebnissen vermittelt als auch praktische Einblicke in psychotherapeutische Interventionen für den Behandlungsalltag. Dafür konnten wir ausgewiesene Expert*innen gewinnen.

 

Wir freuen uns auf einen spannenden Psychotherapeutentag und insbesondere darauf, Sie wiederzusehen und persönlich begrüßen zu können.